EU-Schulprogramm des Landes Baden-Württemberg

Als Teilnehmer des EU-Schulprogramms liegt uns die Förderung einer gesunden Ernährung besonders am Herzen. Für mehr Informationen können Sie den Flyer „Lecker & fit, wir machen mit!“ auf der Seite mlr-bw.de/EU-Schulprogramm  in neun verschiedenen Sprachen lesen....

mehr lesen
Gewaltpräventionsprojekt

Gewaltpräventionsprojekt

Liebe Eltern, ob an Schulen, im Internet, in der Freizeit, in Vereinen, selbst schon im Kindergarten - nimmt Gewalt zunehmend einen immer größeren Raum ein. Dies kann die psychische Entwicklung dauerhaft und ernstzunehmend behindern und stören. Wenn auch die...

mehr lesen
Besuch vom Ökomobil – Erforschung der Wiese

Besuch vom Ökomobil – Erforschung der Wiese

Am Donnerstag, den 25.09.25, besuchte uns, trotz Dauerregen, das Ökomobil aus Freiburg. Das fahrbare Klassenzimmer ist eine besondere Einrichtung des Referats für Naturschutz und Landschaftspflege, um Kindern die Artenvielfalt in ihrer unmittelbaren Umgebung hautnah...

mehr lesen
Mini Roboter zu Besuch bei der 2a und 2b

Mini Roboter zu Besuch bei der 2a und 2b

Die Mini Roboter der Stadtbücherei Rottweil waren in der Grundschule Dietingen zu Besuch. Frau Lange von der Stadtbücherei Rottweil hat den Kindern erklärt, wie die kleinen Roboter funktionieren. Danach durften die Kinder selbst probieren. Erst fuhren die Roboter auf...

mehr lesen
Seifenprojekt Klasse 2a & b

Seifenprojekt Klasse 2a & b

Im Zeichen der Nachhaltigkeit haben die beiden zweiten Klassen selbst Seifenhergestellt und dabei nur drei Zutaten verwendet. Seifenflocken, Lavendelöl undgetrockneten Lavendel. Die selbst geformten Seifen erfüllten die Klassenräume mit einem angenehm, herrlichen...

mehr lesen
Selbstgemachte Butter

Selbstgemachte Butter

Passend zum Thema Sachunterricht haben die Kinder in Kleingruppen selbstgemachte Butter gemacht. Die Sahne wurde mit dem Mixer solange geschlagen, bis Buttermilch und Butter entstand. Die daraus entstandene Butter wurde portioniert und gekühlt. Am nächsten Tag...

mehr lesen
Ausflug der Klasse 1a zum Bauernhof

Ausflug der Klasse 1a zum Bauernhof

Am 23.07.25 machte die Klasse 1a einen spannenden Ausflug zum ortsansässigen Bauernhof. Gleich zu Beginn begrüßte uns die freundliche Landwirtfamilie und zeigte uns in Kleingruppen wissenswertes rund um das Leben einer Kuh. Zunächst bestaunten die Schülerinnen und...

mehr lesen
Haustierwochen in der Klasse 2b

Haustierwochen in der Klasse 2b

Die Klasse 2b beschäftigte sich im Heimat- und Sachunterricht mit dem Thema Haus- und Nutztiere. So erarbeiteten die Kinder beispielsweise mit ihrer Haustierfibel und einem Forscherleporello wichtige Informationen über Haustiere. Am meisten gefiel es den Kindern aber...

mehr lesen
Jahresausflug der Klassen 1 und 2

Jahresausflug der Klassen 1 und 2

Bei strahlendem Wetter machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2 mit all ihren Lehrerinnen auf den Weg. Ziel war der große Sportplatz in Irslingen. Zur Belohnung gab es bei der Ankunft es erst einmal ein leckeres, kühlendes Eis für jeden....

mehr lesen

Kategorien