Über den Dachverband der Dialekte nahm die Grundschule Dietingen in den vergangenen Monaten Kontakt zum Liedermacher und Mundartkünstler Pius Jauch aus Bösingen auf. Dieser besuchte die Klassen 3 a/b, sowie die Klassen 4a/b mit seiner Gitarre im Gepäck. Das Staunen war groß, als er die Kindern beim Singen verschiedene Sprachen erraten ließ. Dabei kam heraus, dass es auf der Welt über 7000 unterschiedliche Sprachen gibt, die größtenteils vom selben Ursprung abstammen und sich sogar ähnlich sind. So konnte uns Herr Jauch eindrücklich darstellen, dass Schwäbisch und Englisch manchmal gar nicht soweit voneinander entfernt sind und warum jeder Ort im Kreis Rottweil einen etwas anderen Dialekteinschlag hat.
Anhand von mitgebrachten Bildern wurde getestet, ob die Kinder schwäbische Sätze verstehen und auch zuordnen können. Das stellte sich zum Teil als gar nicht so einfach heraus.
Mit einem Wörterquiz wurde das erworbene Wissen getestet und die Aussprache der schwäbischen Wörter erprobt. Dabei gab es viel Gelächter und Staunen, ist die schwäbische Sprache doch gar nicht so leicht auszusprechen.
Die dritten Klassen durften noch auf das Tanzparkett und in den Klassen 4 verabschiedete sich Herr Jauch, unter tosendem Applaus, mit einem schwäbischen Lied. Gerne werden wir noch lange an diese lustigen Unterrichtsstunden zurückdenken.