UNSER TEAM
Schuljahr 2022 – 2023
Rektorin: Frau Köhnen
Konrektorin: Frau Fischinger
Dietingen:
Klasse 1a: Frau Bentzinger
Klasse 1b: Frau Reßin
Klasse 2a: Frau Natschke
Klasse 2b: Frau Kirholzer
Klasse 3a: Frau Lander
Klasse 4a: Frau Scherer
Fachlehrer: Frau Fischinger, Frau Katz, Frau Köhnen, Frau Schneider, Herr Supper, Frau Wössner
Sekretariat: Frau Neugebauer
Betreuungsteam: Frau Karle, Frau Kies, Frau Mark, Frau Skok (Leitung)
Hausmeister: Herr Frank
Reinigung: Frau Hiener, Frau Neher, Frau Rutz
Außenstelle Irslingen:
Klasse 3/4: Frau Mager-Schmid
Fachlehrer: Frau Katz, Frau Lander, Frau Schneider
Betreuungsteam: Frau Birk, Frau Koch
Reinigung: Frau Nikoloski
Kollegium
Das Betreuungsteam:
Dietingen
In Dietingen finden Sie den Hauptsitz der Schulverwaltung und der Schulleitung. Hier bieten wir Ihnen eine Ganztagesschule in Wahlform an, d.h. dass es sowohl verpflichtenden Nachmittagsunterricht, als auch halbjährlich wechselnde freiwillige Angebote gibt, für die Sie Ihr Kind montags bis donnerstags bis 15.10 Uhr anmelden können.
Wenn Ihr Kind am Ganztagesangebot teilnimmt, kann es nach dem Unterricht bei uns in der Mensa zu Mittag essen oder sein eigenes Vesper verzehren und anschließend bis zur betreuten Lernzeit spielen und entspannen. Das Betreuungsteam, die Lehrerinnen sowie der Musikverein sorgen nachmittags für attraktive Gruppenangebote in- und außerhalb des Schulgebäudes, wie z.B. die Bläserklasse, Koch-AG, Erste-Hilfe-Juniorhelfer, Detektive im Gelände, Kreativwerkstatt, Bücherei-AG uvm.
Im ganzen Schulgebäude gibt es Wlan, jedes Klassenzimmer ist mit Beamer, Belkinstage, AppleTV und teilweise mit Whiteboards ausgestattet. Wir haben mehrere Klassensätze Tablets für das digitale Lernen zur Verfügung.
Auf dem Schulgelände befinden sich ein Grünes Klassenzimmer und ein großer Schulhof mit Klettergerüst und Kletterwand. In den Pausen werden vielfältige Spielgeräte zur Verfügung gestellt. Die Schule ist ausgestattet mit einem Lernatelier, einer Schulküche, einem Werkraum und einem Ruheraum. Es können zwei Turnhallen und der Sportplatz genutzt werden. Der Kindergarten grenzt an das Gelände an.
Im Standort Dietingen wird auch die Ferienbetreuung in der zweiten Pfingstferienwoche und den letzten zwei Wochen der Sommerferien für alle Kinder der Gemeinde Dietingen angeboten. Bis 13.30 Uhr gibt es ein täglich wechselndes Freizeitprogramm. Die Anmeldung erfolgt über das Rathaus.
Aktionen im Jahresverlauf
Viele besondere Aktionen bereichern unser Jahresprogramm:
- Schulfruchtprogramm
- Lesepaten
- Schulgarten
- Auftritte der Bläserklassen
- Gemeinsames Montagssingen
- Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“
- Bundesjugendspiele/ Sportabzeichen in Kooperation mit TV Dietingen
- Nikolausfeier und Weihnachtsgottesdienst
- Adventsbasar in der Zehntscheuer
- Wintersporttag
- Vorstellung der Narrenzünfte und Teilnahme am Kinderball
- Theaterveranstaltungen
- Autorenlesungen
- Schulfest
- Schulgottesdienste am Schuljahresbeginn- und ende.
- Wöchentlicher Kuchenverkauf durch Klasse 4
- uvm.
Irslingen
In Irslingen finden Sie den kleineren Schulstandort der Grundschule Dietingen. Hier wird in jahrgangsübergreifenden Klassen bis mittags unterrichtet. Anschließend können die Kinder bis 13.30 Uhr betreut werden. Morgens findet ab 7.00 Uhr eine Frühbetreuung in einem Betreuungsraum statt.
Die Atmosphäre ist familiär und kinderfreundlich, der Kindergarten liegt angrenzend auf dem Gelände. Das Außengelände ist sehr großzügig und bietet mit seinem Schulgarten und dem Klettergerüst vielfältige Aktivitäts- und Bewegungsmöglichkeiten für die Kinder.
Auch dieses Gebäude wurde vor einigen Jahren teilweise renoviert. Es wurde WLan installiert, so dass in allen Räumen mit Tablets gearbeitet werden kann. Im Erdgeschoss gibt es eine kleine Schulküche und einen Werkraum.
Auch an diesem Standort gibt es vielfältige Aktivitäten, Projekte und Kooperationen mit den ortsansässigen Vereinen, sowie gemeinsame Aktionen mit dem Schulstandort Dietingen.
Aktionen im Jahresverlauf
Viele besondere Aktionen bereichern unser Jahresprogramm:
- Schulfruchtprogramm
- Montagssingen
- Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“
- Bundesjugendspiele/ Sportabzeichen in Kooperation mit TV Dietingen
- Adventsbasteln
- Nikolausfeier
- Wintersporttag/ Wandertag
- Vorstellung der Narrenzünfte und Teilnahme am Kinderball
- Theaterveranstaltungen
- Autorenlesungen
- Besuch der Stadtbücherei Rottweil
- Schulfest
- Schulgottesdienste am Schuljahresbeginn- und ende.
- uvm.